Most Wanted Studio 1

logo

Tattoo und Piercing Blog

Tattoo stechen lassen: Ablauf, Schmerzen & Kosten – alles, was du wissen musst

Ein Tattoo ist weit mehr als nur ein Bild auf der Haut. Es ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit, eine Erinnerung an einen besonderen Moment oder ein Kunstwerk, das dich ein Leben lang begleitet. Vor allem beim ersten Tattoo stellen sich viele Fragen: Wie läuft der Termin ab? Tut es weh? Was kostet es? Und worauf muss man achten, damit das Ergebnis dauerhaft schön bleibt?

In diesem Artikel erfährst du alles, was du vor deinem Tattoo wissen solltest. Wir zeigen dir den gesamten Ablauf, klären über Schmerzen und Kosten auf und geben dir Pflegetipps, damit dein Tattoo optimal verheilt. Grundlage sind die langjährigen Erfahrungen aus dem Alltag bei Most Wanted Tattoo in Berlin, einem Studio, das seit über 15 Jahren zu den führenden Adressen in der Hauptstadt zählt.

Tattoo stechen lassen - der Ablauf

Beratungsgespräch: Der erste Schritt

Bevor die Nadel die Haut berührt, steht ein ausführliches, kostenloses Beratungsgespräch. Dort sprichst du mit einem Tätowierer über dein Wunschmotiv, die geeignete Körperstelle, die Größe und den Stil. Gemeinsam wird das Motiv angepasst, sodass es auch langfristig ästhetisch wirkt. Gerade Linien oder feine Details sehen auf der Haut anders aus als auf Papier – deshalb ist es wichtig, sich von Profis beraten zu lassen. Bei Most Wanted Tattoo in Berlin nimmst du dir dafür die nötige Zeit und bekommst ehrliches Feedback, damit das Ergebnis perfekt zu dir passt.

Ablauf im Studio
Am Tag deines Termins solltest du ausgeschlafen, satt gegessen und entspannt erscheinen. Alkohol, Drogen oder Schmerzmittel sind tabu, da sie das Blut verdünnen und Komplikationen verursachen können. Der Tätowierer bereitet die Haut vor, desinfiziert die Stelle und überträgt das Motiv mit einer Schablone oder zeichnet es freihändig auf. Anschließend beginnt der eigentliche Prozess: Die Maschine bringt die Farbe in die mittlere Hautschicht. Je nach Größe dauert das zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden. Großflächige Projekte wie Sleeves oder Rückentattoos werden in mehreren Sitzungen gestochen.

Nach dem Stechen wird das Tattoo mit einer speziellen Folie oder einem Pflaster geschützt. Dazu erhältst du von deinem Tätowierer eine ausführliche Pflegeanleitung, die du unbedingt befolgen solltest.

Schmerzen: Wie weh tut ein Tattoo?

Die wohl häufigste Frage lautet: Wie stark sind die Schmerzen? Grundsätzlich lässt sich sagen: Ja, ein Tattoo tut weh – aber die Intensität ist gut aushaltbar. Viele Kunden berichten, dass die Aufregung vor dem ersten Stich schlimmer ist als der eigentliche Schmerz. Wie stark du den Schmerz empfindest, hängt von der Körperstelle und deiner persönlichen Sensibilität ab. An Bereichen mit dünner Haut oder vielen Nerven – etwa Rippen, Füße oder Ellenbogen – ist es meist intensiver. Am Oberarm oder Oberschenkel dagegen empfinden viele Menschen den Schmerz als erträglicher.

Bei Most Wanted Tattoo in Berlin wird stets darauf geachtet, dass du dich wohlfühlst. Der Tätowierer erklärt dir den Ablauf, bietet dir Pausen an und sorgt dafür, dass du den Prozess in deinem Tempo erleben kannst.

Kosten: Womit musst du rechnen?

Die Kosten hängen von der Größe, dem Detailgrad und dem Stil des Tattoos ab. Kleine Motive beginnen bei rund 100 Euro, während großflächige Arbeiten wie Sleeves oder Rückenprojekte mehrere tausend Euro kosten können.

Bei Most Wanted Tattoo in Berlin zahlst du für die Qualität, die Erfahrung und die Sicherheit, die ein renommiertes Studio bietet. Künstler mit jahrelanger Expertise arbeiten präzise, hygienisch und setzen dein Motiv so um, dass es ein Leben lang Freude bereitet. Wer nur auf den günstigsten Preis schaut, riskiert schlechte Ergebnisse oder sogar Infektionen – und muss später oft viel Geld für Cover-Ups oder Laserbehandlungen ausgeben.

Tattoo-Pflege: Der Schlüssel zu einem schönen Ergebnis

Ein frisch gestochenes Tattoo ist eine offene Wunde, die sorgfältige Pflege braucht. In den ersten Tagen solltest du das Tattoo mit einer pH-neutralen Seife reinigen und anschließend sanft trocken tupfen – nicht reiben. Danach trägst du eine dünne Schicht spezieller Tattoo-Salbe auf. Empfohlen wird, dies zwei- bis dreimal täglich dünn aufzutragen.

Wichtig ist, das Tattoo nicht zu früh zu belasten: Keine Sonne, kein Chlorwasser und keine Sauna in den ersten Wochen. UV-Strahlen wirken wie ein schwacher Laser und lassen dein Tattoo verblassen. Chlor kann die Farbe angreifen, und im schlimmsten Fall kann sich dein Tattoo entzünden. Sollte es zu einer Entzündung kommen, suche unbedingt dein Tattoo-Studio oder einen Hautarzt auf.

Auch wenn es nach ein bis zwei Wochen oberflächlich verheilt aussieht, dauert die komplette Heilung mehrere Wochen bis Monate. Geduld ist hier entscheidend, damit dein Tattoo lange kräftig bleibt.

Langfristig gilt: Sonne ist der größte Feind deines Tattoos. Auch wenn Sonnencreme schützt, führt ständige UV-Strahlung dazu, dass Pigmente verblassen und die Farbe schwächer wird. Ein schönes Tattoo braucht daher jahrelange Pflege und so wenig Sonne wie möglich. Zudem ist es ein natürlicher Prozess, dass die Tinte im Laufe der Jahre im Körper leicht wandert – deshalb verblassen Tattoos mit der Zeit, auch bei bester Pflege.

Risiken und wie du sie vermeidest
Wie bei jedem Eingriff gibt es Risiken. Infektionen oder allergische Reaktionen können auftreten, sind aber bei korrekter Pflege und einem seriösen Studio sehr selten. Ein weiterer wichtiger Punkt: Viele Menschen aus dem öffentlichen Leben – Beamte, Politiker und Musiker – vertrauen auf die Expertise von Most Wanted Tattoo in Berlin. Dieses Vertrauen zeigt, dass Qualität, Diskretion und professionelle Umsetzung höchste Priorität haben.

Fazit: Dein Tattoo bei Most Wanted Tattoo Berlin

Ein Tattoo ist eine Entscheidung fürs Leben – und sollte entsprechend gut überlegt sein. Mit einer kostenlosen Beratung, einem klaren Ablauf, transparenter Kostenstruktur und einer ausführlichen Pflegeanleitung bist du bei Most Wanted Tattoo in Berlin bestens aufgehoben. Hier erhältst du nicht nur ein Motiv, sondern ein Kunstwerk, das dich ein Leben lang begleitet.

Du willst mehr?



Most Wanted Onlinetermine Most Wanted Kontakt Most Wanted Instagram